Übungen mit Kategorie: Selbstreflektion

Innerer Kritiker

Sagen wir, Hans startet. Hans ist entweder Kritiker oder Verteidiger. Wenn Hans Kritiker ist, ist die ganze Gruppe Verteidiger und umgekehrt. Der/die Kritiker tragen die Kritik des inneren Kritikers von Hans vor.(evtl.

Mehr Details ▸

Leerer Stuhl - Präsentation

vor der Gruppe. Bsp. : "Auf diesem Stuhl sitzt Denis und diesen stelle ich nun vor ..." Dabei beobachtet man, wie man sich fühlt und was einem für Gedanken konkret durch den Kopf gehen, z.B. Anschliessend beurteilt man selbst die Präsentation und teilt der Gruppe mit, wie man meint, rübergekommen zu sein. Auch teilt man der Gruppe die Gedanken, die einem dabei durch den Kopf gingen mit und wie man sich während der Präsentation gefühlt hat. Abschliessend gibt die Gruppe bzw.

Mehr Details ▸

Befindlichkeitsrunde mit Emotionen

Vorbereitung: Dieses Mal die Befindlichkeitsrunde ein bisschen anderst: Jeder kriegt ca. Ausführung: Jeder schildert sein positives und sein negatives Erlebnis den anderen.

Mehr Details ▸

Heisser Stuhl

Jemand setzt sich auf einen Stuhl und die Gruppe sitzt im Halb Kreis rund um diese Person herum. Dann beantwortet die Person auf Stuhl einfache oder schwierigere Fragen der Gruppe.

Mehr Details ▸

Das Innere Team

Die Idee dieser Übung besteht darin, dass man sich die unterschiedlichen inneren Stimmen zu einer bestimmten Situation bewusst wird und man versucht all die unterschiedlichen Stimmen zu vereinen, sodass sie gemeinsam stärker sind und du die Situation besser meistern kannst.

Mehr Details ▸

Buch vorstellen

Stelle ein Lieblingsbuch von dir vor.

Mehr Details ▸

Hilfe fordern, Hilfe anbieten

Für die Übung versammelt man eine Gruppe von Leuten und bittet alle, laut zu äussern, was sie brauchen oder sich wünschen, aber nicht selbst bekommen können.

Dann fordert man alle auf, ihr Wissen und ihre Netzwerke zu nutzen, um die Wünsche der anderen zu erfüllen

Mehr Details ▸

Sagen, was man wirklich denkt

In der Befindlichkeits- oder Abschlussrunde sagen was man wirklich gerade denkt. Falls nötig mit einer kurzen Vorbereitungszeit.

Mehr Details ▸

Befindlichkeit mit einer fremden Person

Man teilt seine momentanen Gefühle und wie der andere auf einen wirkt einer fremden Person mit.

Mehr Details ▸

Signale aussenden und erkennen

Man achtet auf die Emotionen, welche das gegenüber in einem auslöst und äussert diese gegenüber der anderen Person.

Mehr Details ▸

Vergangenheit, Gegenwart und Zukumft

In dieser Übung geht es darum sich und seine Situation in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beschreiben.

Mehr Details ▸

Ich bin der Grösste!

Es geht darum sich vor der Gruppe einmal gespielt übertrieben und einmal ehrlich übertrieben selbst zu loben.

Mehr Details ▸