Übungen mit Kategorie: Kreativstunde

Stichworte zeichnen

Jeder gibt dem rechts von ihm sitzenden ein beliebiges spontanes Stickwort (z.B. Banane). Dieser zeichnet dieses innerhalb von 2 Minuten. Danach zeigt man sich die Ergebnisse.

Mehr Details ▸

2x Zeichnen, 1x Schreiben

Die Teilnehmer/innen zeichnen entweder eine Person oder einen Gegenstand/Umgebung und dann wird die Zeichnung rund herum gegeben und jeder Teilnehmer/innen ergänzt die Zeichnung. Danach wird aus der so ergänzten Zeichnung eine kurze Geschichte geschrieben.

Mehr Details ▸

Zeichnung zu Song

Lasst einen Song spielen und zeichnet während der Dauer des Liedes eine von der Musik inspirierte Zeichnung.

Mehr Details ▸

Text zu Song

Text zu Song

Mehr Details ▸

Fusionprodukt

Lege zwei Stichworte fest (z.B. Bett und Stuhl) und entwerfe ein neues Produkte, das diese zwei Stichworte vereint. Z.B. ein Bett in Stuhlform. Dauer: 3 Minuten

Mehr Details ▸

Alliterationen schreiben

Gebe einen Buchstaben vor (plus optional ein Thema) und schreibe 3 Minuten lang Wortfolgen, deren Worte mit diesem Buchstaben beginnen.

Mehr Details ▸

Absurden Brief schreiben

Absurden Brief schreiben

Mehr Details ▸

Zu Begriff schreiben

Schreibe einen Text inspiriert von einem Begriff wie zum Beispiel Freiheit, Tomate oder Gurke. Schreibe schnell und intuitiv. Nicht analytisch. Zeit: 2min. 3 Figuren

Mehr Details ▸

Über sich selbst lachen

Schreibe eine Komödie über dich selbst. z.B. in Form eines Comics oder einer Geschichte.

Mehr Details ▸

Das Innere Team

Die Idee dieser Übung besteht darin, dass man sich die unterschiedlichen inneren Stimmen zu einer bestimmten Situation bewusst wird und man versucht all die unterschiedlichen Stimmen zu vereinen, sodass sie gemeinsam stärker sind und du die Situation besser meistern kannst.

Mehr Details ▸

Aktuelles Befinden

Das aktuelle Befinden wird erfühlt und dann gezeichnet.

Mehr Details ▸

Steine bemalen

Wir sammeln Steine und bemalen, beschriften sie und platzieren sie anschliessend in der Stadt.

Mehr Details ▸

Poster über sich gestalten

Jeder gestaltet ein Poster über sich. Dann werden alle Poster anonym aufgehängt und die Poster werden in der Gruppe analysiert nach Charakter der Person, wobei unbekannt ist von wem das Poster ist. Dann wird geraten, wer hinter dem Poster steckt.

Mehr Details ▸

Was schmerzt?

Schreibe eine Liste von Gegebenheiten, Gedanken und Ereignissen, die bei dir emotionalen Schmerz auslösen. Lies den anderen deine Liste vor.

Mehr Details ▸

Ehrliche Kritik und Lob

Jeweils 2 Personen geben einander ehrliches Feedback über die Schwächen und Stärken des jeweiligen Gegenübers

Mehr Details ▸

Vergangenheit, Gegenwart und Zukumft

In dieser Übung geht es darum sich und seine Situation in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beschreiben.

Mehr Details ▸

Gefühl zeichnen

Mehr Details ▸